- Artikel-Nr.: 7760161
Wasserkühler Yamaha FJR 1300, Modelljahr 2001-2005, RADIATOR ASSY, Farbe silber / Alu natur. Somit beste Kühlleistung.
Wasserkühler silber gelötet – Optimale Kühlleistung für höchste Ansprüche
Günstiger Ersatzkühler für den Wasserkühler der Yamaha FJR 1300 2001-2005.
Unser Wasserkühler bietet eine herausragende Lösung, um die Kühlleistung in Deiner FJR 1300 auf das nächste Level zu heben. Besonders bei Motoren mit hoher thermischer Belastung ist eine effiziente Kühlung unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Dank seiner innovativen Lamellentechnik und der hervorragenden Verarbeitungsqualität garantiert unser Wasserkühler eine effiziente Wärmeabfuhr und sorgt für eine stabile Leistung auch unter extremen Bedingungen.
Vorteile dieses Wasserkühlers
- Bessere Kühlleistung durch spezielle Lamellentechnik
Die speziell entwickelte Lamellentechnik dieses Kühlers sorgt für eine optimale Kühlung und eine effektive Wärmeableitung, auch bei extremen Betriebstemperaturen. - Ideal für Motoren mit hoher thermischer Belastung
Besonders bei leistungsstarken Motoren, die ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, bietet dieser Wasserkühler eine zuverlässige Lösung, um Überhitzung zu vermeiden. - Handgeschweißt, poliert und druckgeprüft
Jeder Wasserkühler wird handgeschweißt und anschließend poliert, um eine makellose Oberfläche zu garantieren. Zudem wird er druckgeprüft, um höchste Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. - Kann direkt gegen den OEM Kühler getauscht werden
Dieser Wasserkühler ist eine perfekte Alternative zum Originalkühler und kann ohne Probleme gegen den OE Kühler ausgetauscht werden. Dies ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Verbesserung der Kühlleistung.
Funktionsweise eines Wasserkühlers
Ein Wasserkühler arbeitet mit Rohren, durch die die Kühlflüssigkeit fließt, und dazwischen liegenden Lamellen, die die Wärme ableiten. Sobald der Motor läuft, wird durch die Reibung Hitze erzeugt, die durch den Kühler abgeführt wird. Eine kontinuierliche Luftströmung über die Lamellen sorgt dafür, dass die Kühlflüssigkeit effektiv abgekühlt wird, sodass eine Überhitzung des Motors verhindert wird.
Wasserkühler-Varianten im Vergleich
Je nach Anwendung und Bedürfnissen können verschiedene Kühlerarten gewählt werden. Im Folgenden stellen wir die beiden gängigsten Varianten vor:
Mechanisch gesteckter Kühler
- Kosten- und energiesparende Produktion
Der mechanisch gesteckte Kühler wird durch das Stecken der Rohre durch die Lamellen gefertigt. Diese Methode ist weniger aufwendig und daher kostengünstiger. - Runde Rohre durch die Lamellen gesteckt
Die Rohre verlaufen durch die Lamellen, was zu kleinen Luftspalten zwischen den Rohren führt. - Geringere Wärmeübertragung und Kühlleistung
Aufgrund der kleinen Luftspalten und der weniger effizienten Verbindung der Rohre mit den Lamellen ist die Wärmeübertragung hier geringer.
Gelöteter Kühler
- Optimale Wärmeübertragung durch Lötverbindung
Beim gelöteten Kühler werden die Rohre und Lamellen im Ofen miteinander verlötet. Diese Methode sorgt für eine viel bessere Wärmeübertragung und eine effizientere Kühlung. - Abgeflachte Rohre für größere Kühlfläche
Durch die abgeflachten Rohre wird die Kühlfläche vergrößert, was die Effizienz des Kühlsystems weiter steigert. - Bis zu 60% mehr Kühlleistung
Der gelötete Kühler bietet eine bis zu 60% höhere Kühlleistung im Vergleich zu mechanisch gesteckten Kühlern und ist daher ideal für Motoren mit besonders hohen thermischen Anforderungen.
Fazit
Unser Wasserkühler bietet eine exzellente Lösung für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und langlebigen Kühltechnik sind. Mit einer verbesserten Kühlleistung, hochwertiger Verarbeitung und der einfachen Austauschbarkeit gegen den Originalkühler stellt dieser Wasserkühler eine zuverlässige Wahl dar, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und dessen Leistung zu maximieren. Entscheiden Sie sich für Qualität und Innovation – mit diesem Wasserkühler.
Angaben zum Hersteller laut GPSR:
Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG
Hammerbrookstr. 97
20097 Hamburg
info@matthies.de